Kleidung im Mittelalter

Die Kleidung war bereits im Mittelalter ein Statussymbol und unterschied sich stark von der heutigen Kleidung die wir kennen. So konnte man bereits an der Kleidung den Pöbel vom Adel unterscheiden, sah wer geistlich war und vieles mehr.

Gefärbt wurde noch von Hand und mit Naturstoffen wie Blättern, Läusen oder Nussschalten. 

Wir möchten mit dieser Burgbelebung demonstrieren, welche Unterschiede es in den Kleidungssstilen des Mittelalters gab und welche Kleidungsstücke Mann und Frau trugen. Wie sahen Sommer- und Winterbekleidungen aus und was trug der Ritter unter der Rüstung.

Die Eintrittspreise und Öffnungszeiten unserer Veranstaltungen richten sich nach der Schloss Burg an der Wupper. Für weitere Informationen diesbezüglich, besuchen Sie bitte die nachfolgende Seite:
Reguläre Eintrittspreise

Wer wir sind

Wir sind ein Verein, der sich der historisch korrekten Darstellung des 13. Jahrhunderts um die Herrschaftszeiten des Grafen von Berg, Engelbert II, 1218-1225, hingegeben hat. Diesbezüglich möchten wir Besuchern von Schloss Burg an der Wupper das Leben auf der Burg und im Mittelalter näherbringen um diese Zeit nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

Sie wollen uns besuchen?

Hier finden Sie eine Anfahrtsbeschreibung zur Schloss Burg an der Wupper.

Zur Beschreibung